9,26 €
10,29 €
-10% with code: EXTRA
The Trolley Problem / Das Trolley-Problem
The Trolley Problem / Das Trolley-Problem
9,26
10,29 €
  • We will send in 10–14 business days.
Ein unscheinbarer Aufsatz mit dem Titel »The Trolley Problem« aus dem Jahr 1985 beschäftigt uns bis heute: Angenommen, ein Mensch muss sich entscheiden, ob er eine Straßenbahn (»Trolley«) geradeaus fahren lässt, so dass sie fünf Gleisarbeiter tötet, oder ob er sie auf einen anderen Arbeiter umlenkt. Welche Entscheidung wäre zulässig, und weshalb? Die Frage deutet auf ethische Grundprobleme hin, die im Zeitalter der Maschinenethik - etwa beim autonomen Fahren - ganz neue Aktualität gewinnen. Auc…
10.29
  • SAVE -10% with code: EXTRA

The Trolley Problem / Das Trolley-Problem (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

(3.82 Goodreads rating)

Description

Ein unscheinbarer Aufsatz mit dem Titel »The Trolley Problem« aus dem Jahr 1985 beschäftigt uns bis heute: Angenommen, ein Mensch muss sich entscheiden, ob er eine Straßenbahn (»Trolley«) geradeaus fahren lässt, so dass sie fünf Gleisarbeiter tötet, oder ob er sie auf einen anderen Arbeiter umlenkt. Welche Entscheidung wäre zulässig, und weshalb? Die Frage deutet auf ethische Grundprobleme hin, die im Zeitalter der Maschinenethik - etwa beim autonomen Fahren - ganz neue Aktualität gewinnen. Auch wenn in Zeiten einer Pandemie medizinische Ressourcen knapp werden und nicht mehr alle Patienten behandelt werden können oder wenn Terroristen Passagierflugzeuge entführen und ein Abschuss möglich wäre, drängen sich diese Probleme auf.

Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Philosophie:
- Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes (links das fremdsprachige Original, rechts eine neue Übersetzung).
- Eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?
- Eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über die Autorin / den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

9,26
10,29 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 23d.18:08:51

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 0,10 Book Euros!?
  • Author: Judith Jarvis Thomson
  • Publisher:
  • Year: 2020
  • Pages: 167
  • ISBN-10: 3150196582
  • ISBN-13: 9783150196588
  • Format: 9.8 x 14.8 x 1.3 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių English, Vokiečių

Ein unscheinbarer Aufsatz mit dem Titel »The Trolley Problem« aus dem Jahr 1985 beschäftigt uns bis heute: Angenommen, ein Mensch muss sich entscheiden, ob er eine Straßenbahn (»Trolley«) geradeaus fahren lässt, so dass sie fünf Gleisarbeiter tötet, oder ob er sie auf einen anderen Arbeiter umlenkt. Welche Entscheidung wäre zulässig, und weshalb? Die Frage deutet auf ethische Grundprobleme hin, die im Zeitalter der Maschinenethik - etwa beim autonomen Fahren - ganz neue Aktualität gewinnen. Auch wenn in Zeiten einer Pandemie medizinische Ressourcen knapp werden und nicht mehr alle Patienten behandelt werden können oder wenn Terroristen Passagierflugzeuge entführen und ein Abschuss möglich wäre, drängen sich diese Probleme auf.

Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Philosophie:
- Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes (links das fremdsprachige Original, rechts eine neue Übersetzung).
- Eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?
- Eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über die Autorin / den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)